Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

QMS Kurs: Qualitätsmanagementsystem - Richtlinien - Reglement - Zertifikat

Datum
25.10.2024
Ort
Olten

Qualität = Sicherheit und Erfolg für Patient und DH

Sich schnell verändernde rechtliche Rahmenbedingungen und zunehmende Patientenerwartungen stellen jede Dentalhygienikerin vor immer neue Herausforderungen. Ein gut aufgebautes QM-Konzept unterstützt Sie dabei, diese zu meistern.

Inwiefern profitieren Sie von einem QMS?
- Ihre Tätigkeit wird professionell dokumentiert.
- Sie sind in der Lage die Arbeitsprozesse zu standardisieren und zu überprüfen (Fehlerkultur).
- Sie steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Ihres Teams.
- Ihr Kompetenzbereich ist klar geregelt.
- Ihre Weiterbildung und somit Ihre Professionalität wird gefördert.
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen Ihrer Berufstätigkeit (Sicherheit).
- Sie steigern Ihre eigene Motivation und somit Ihre Produktivität.
- Sie erreichen einen Imagegewinn durch die Zertifizierung.

Ziel
• Sie verstehen den Begriff Qualität.
• Sie kennen den Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems.
• Sie sind mit den Qualitätsrichtlinien von Swiss Dental Hygienists vertraut.
   Diese umfassen die Bereiche
   - Infrastruktur
   - Hygiene
   - Behandlung
   - Qualität der Zusammenarbeit
   - Administration/Rechtsgrundlagen/Datenschutz 
   - Qualitätskontrolle
Das Qualitätsmanagementsystem von Swiss Dental Hygienists wird Ihnen praxisnah vorgestellt und Sie haben die Möglichkeit mit engagierten Berufskolleginnen und Berufskollegen intensiv zu diskutieren. Am Ende des Kurstages erhalten Sie das Qualitätszertifikat von Swiss Dental Hygienists.

Methodik
Einführender Vortrag, Lehrgespräch

Leitung
Conny Schwiete, dipl. Dentalhygienikerin HF
Corinne Kellenberger, dipl. Dentalhygienikerin HF

Teilnehmer*innen
Aktivmitglieder von Swiss Dental Hygienists mit einem Abschluss als dipl. Dentalhygienikerin HF oder einer SRK-Anerkennung, die sich dem QMS von Swiss Dental Hygienists verpflichten wollen.

Dauer
8 Stunden

Ort
Hotel Arte, Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten

Datum 
Freitag, 25. Oktober 2024, 09.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
CHF 290.– (inkl. Zertifikat, Unterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen)

Teilnehmerzahl
Max. 30 Personen

Anmeldeschluss
30. September 2024

 
Zurück zur Übersicht