Qualitätsmanagement - Rezertifizierungskurs
- Datum
- 22.08.2024
Qualität = Sicherheit und Erfolg für Patient und DH
Sich schnell verändernde rechtliche Rahmenbedingungen und zunehmende Patientenerwartungen stellen jede Dentalhygienikerin vor immer neue Herausforderungen. Ein gut aufgebautes QM-Konzept unterstützt Sie dabei, diese zu meistern.
Der Rezertifizierungskurs richtet sich an Dentalhygienikerinnen, welche bereits QM-zertifiziert sind. Das im Rahmen der Zertifizierung erlangte QM-Wissen gilt es zu vertiefen sowie die Anwendung des QM-Konzeptes in der Praxis weiter zu optimieren. Der Kurs dient dazu, das in der Praxis umgesetzte QM-Konzept zu hinterfragen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Der gesamte Kurs umfasst einen fakultativen Refresher des QM-Kurses (speziell für Dentalhygienikerinnen, welche nach dem alten QM-System von Swiss Dental Hygienists qualifiziert sind) sowie ein Referat, welches ein spezifisches Thema aufgreift. Anhand einer konkreten Fallbesprechung, wird gezeigt, wie dieses in der Praxis unter Einhaltung des QM-Konzeptes behandelt wird (best practice). Ein weiterer Kursinhalt ist die Fragetechnik. Welche Techniken können Sie wann anwenden, um das für Sie Relevante zu erfahren. Lernen Sie gezielte Fragen mit dem situativ notwendigen Feingefühl zu stellen und meistern Sie schliesslich herausfordernde Situationen souverän mit der richtigen Fragetechnik.
Weiter bieten wir einen zweistündigen Nothelferkurs an, der spezifisch auf den Berufsalltag von Dentalhygienikerinnen ausgerichtet ist. Teilnehmende, die den Nothelferkurs während der aktuellen Rezertifizierungsphase bereits absolviert haben, müssen diesen Kursteil nicht absolvieren.
Ziele
- Sie vertiefen Ihr QM-Wissen.
- Sie absolvieren einen Nothelferkurs.
- Sie erhalten praxisbezogene Inputs und können diese umsetzen.
- Sie können Ihr Qualitätssystem weiter verbessern.
- Sie kennen verschiedene Fragetechniken und können diese situativ anwenden.
Der Rezertifizierungskurs ist Voraussetzung für die Erneuerung des QM-Zertifikates (siehe neues Reglement zur Umsetzung der Qualitätsrichtlinien vom 21. Januar 2017). Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Kursbestätigung von Swiss Dental Hygienists.
Methodik
Referate, Diskussionen, Übungen
Leitung
Fachreferenten/innen
Teilnehmerinnen
QM-Zertifizierte von Swiss Dental Hygienists
Dauer
7 Std. inkl. Refresher QM-Kurs / inkl. Nothelferkurs
5 Std. inkl. Refresher QM-Kurs / ohne Nothelferkurs
5 Std. 30 Min. ohne Refresher QM-Kurs / inkl. Nothelferkurs
3 Std. 30 Min. ohne Refresher QM-Kurs / ohne Nothelferkurs
Ort
Hotel Arte, Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten
Datum
Freitag, 25. Oktober 2019
09.00 – 17.00 Uhr inkl. Refresher QM-Kurs / mit Nothelferkurs
09.00 – 15.00 Uhr inkl. Refresher QM-Kurs / ohne Nothelferkurs
10.30 – 17.00 Uhr ohne Refresher QM-Kurs / inkl. Nothelferkurs
10.30 – 15.00 Uhr ohne Refresher QM-Kurs / ohne Nothelferkurs
Gebühr
CHF 240.– inkl. Nothelferkurs / mit oder ohne Refresher QM-Kurs
CHF 150.– ohne Nothelferkurs / mit oder ohne Refresher QM-Kurs
(inkl. Kursbestätigung, Unterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen)
Teilnehmerzahl
Max. 24 Personen
Anmeldeschluss
25. September 2019
> Wir bitten Sie, bei der Anmeldung anzugeben, ob Sie den Kurs mit oder ohne Refresher QM-Kurs und Nothelferkurs besuchen.