
Was ist ein*e Dentalhygieniker*in?
Der*Die dipl. Dentalhygieniker*in HF ist die Fachperson, die im zahnmedizinischen Bereich in der Prophylaxe, der Gesundheitsförderung und der nicht chirurgischen und erhaltenden Parodontaltherapie tätig ist. Beratung, Aufklärung und Instruktion zur Gesundherhaltung der Mundhöhle gehören zu ihren Haupttätigkeiten.
Der*Die dipl. Dentalhygieniker*in HF arbeitet vorwiegend als Mitglied im zahnmedizinischen oder medizinischen Teams oder unabhängig in einer eigenen Praxis. Weitere Einsatzgebiete sind Zahnkliniken, Spitäler, Heime, Gesundheitszentren und Ausbildungsstätten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre "Sie und Ihre Dentalhygienikerin".
Anforderungen an den*die dipl. Dentalhygieniker*in HF
- Interesse an zahnmedizinischen Fragen und an der Gesundheitsförderung
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichen Geschlechts und Alters, unterschiedlicher Herkunft usw.
- Gute Beobachtungsgabe
- Manuelle Geschicklichkeit
- Empathie, Menschenkenntnis, Geduld
- Lebenslange Lernbereitschaft
- Vernetztes Denken
- Interaktions-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Selbstständigkeit im professionellen Handeln
- Flexibilität, Anpassungsfähigkeit
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Führungsfähigkeit und betriebswirtschaftliches Interesse